Wie wird man digitaler Nomade? Einfach und erfolgreich in 2023

Das Leben als digitaler Nomade

Du fragst Dich: Wie wird man digitaler Nomade? Wir verraten Dir die Tipps und Tricks rund um den beliebten Lifestyle.

digitaler Nomade Jobs
Wie wird man digitaler Nomade?

Auf Instagram und TikTok siehst Du digitale Nomaden, die sich mit ihrem minimalistischen Laptop am Strand räkeln und dabei Cocktails schlürfen. Sie alle scheinen fancy Berufsbezeichnungen wie Content Creator oder Copy Writer zu tragen oder verraten lediglich, dass sie selbstständig sind. Du möchtest auch den Strand oder einen modernen Co-Working Space Dein Büro nennen, benötigst aber ein wenig mehr Info, wie Du überhaupt anfangen sollst? Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst – aus erster Hand.

Arbeiten als digitaler Nomade – diese Möglichkeiten hast Du

Es mag zwar banal klingen, aber: Digitaler Nomade ist keine Berufsbeschreibung. Die Bezeichnung definiert also nicht, was Du machst, sondern wie Du etwas machst. Diese Erkenntnis ist ein wichtiger Bestandteil der Antwort auf die Frage: Wie wird man digitaler Nomade?

Du kannst keine Ausbildung und kein Studium zum digitalen Nomaden abschließen. Stattdessen schlägst Du einen bestimmten Berufsweg ein und arbeitest dann in diesem Berufsfeld als digitaler Nomade. Das ist in der heutigen Zeit eine positive Nachricht. Denn im Zeitalter der Digitalisierung kannst Du eine Vielzahl von Berufen rein digital ausüben, womit Dir scheinbar endlose Möglichkeiten zur Verfügung stehen, aus denen Du wählen kannst. Lediglich bestimmte Berufsfelder – zum Beispiel Maurer, Maler, Handwerker, etc. – kannst Du nicht als digitaler Nomade ausüben.

Wie wird man digitaler Nomade? Alles, was Du benötigst, ist ein Job, den Du vollständig an Deinem Laptop ausüben kannst. Gelegentliche Telefonate sind dabei kein Hindernis.

Arbeiten als digitaler Nomade
Arbeiten als digitaler Nomade

Wie wird man digitaler Nomade in einem klassischen Berufsfeld?

Falls Du es noch nicht wusstest – ich habe Jura studiert. Die gute alte Rechtswissenschaft ist eines der vermeintlich verstaubtesten Berufsfelder. Als ich mein Studium begonnen habe, wusste ich nicht, wie ich meinen zukünftigen Beruf mit meinem Wunsch vereinbaren könnte, im Ausland zu leben.

Allein in den wenigen Jahren meines Studiums haben sich die Zeiten gewandelt (nicht zuletzt durch die Coronapandemie). Immer mehr Kanzleien und Unternehmen bieten Homeoffice-Möglichkeiten an und das zurecht: Das deutsche Jurastudium ist zwar an das deutsche Rechtssystem gebunden. Die tägliche Arbeit als Jurist oder als Anwalt erfolgt aber zum größten Teil digital. Selbst Anwälte, die oft Termine wahrnehmen, können notfalls dafür einreisen. Von einer sonnigen Insel in Spanien fliegst Du gerade einmal zwei bis drei Stunden. 😉

Homeoffice im Ausland
Dein neuer Arbeitsplatz?

Long story short: Werde kreativ. Die Antwort auf die Frage “Wie wird man digitaler Nomade?” liegt nicht allein in den mit dem Begriff assoziierten Berufen. Vielleicht kannst Du Deinen jetzigen Beruf mit ein paar kleinen Änderungen arbeitsplatzunabhängig ausüben und denkst bald an mich, wenn Du an einem sonnigen Strand in der Karibik (Anzeige) arbeitest.

Digitaler Nomade werden – was ist, wenn sich der Chef querstellt?

Im digitalen Zeitalter ist es oft nicht der Job an sich, der Dich daran hindert, spontan ins Ausland zu reisen und von dort aus tätig zu werden. Viele Vorgesetzte wünschen eine Anwesenheit in den Büroräumen. Das hat verschiedene Gründe. Die einen halten an alten Mustern fest (“Das muss doch so sein!”), die anderen möchten die vermeintliche Kontrolle über ihre Mitarbeiter nicht ganz verlieren.

Wie wird man digitaler Nomade, wenn der Chef nicht mitzieht? Du kannst es zunächst mit rationalen Argumenten versuchen. Lässt Dein Vorgesetzter Dich und Deine Kollegen im Homeoffice (oder sonst wo) arbeiten, kann er die Büroräume verkleinern und teure Miete sparen. Er würde seinen Mitarbeitern Fahrtzeit zum Büro sparen und sie zufriedener machen. Zufriedene Mitarbeiter arbeiten nachgewiesenermaßen besser.

Arbeit mit Ausblick
Arbeit mit Ausblick

Lässt Dein Chef überhaupt nicht mit sich reden, kannst Du darüber nachdenken, in ein anderes Unternehmen zu wechseln. Immer mehr Arbeitgeber erkennen, wie wichtig das arbeitsplatzunabhängige Arbeiten für ihre Arbeitnehmer ist. Deshalb locken sie bereits in Stellenausschreibungen mit Homeoffice-Möglichkeiten.

Digitaler Nomade werden – die berühmt-berüchtigten Jobs

Zum Schluss möchten wir natürlich auch die klassischen digitaler Nomade Jobs nicht aussparen. Content Creator und Copy Writer werden jetzt mehr gebraucht als jemals zuvor. Das Internet wächst stetig und Webseiten suchen nach Talenten, die ihre Blogs mit Inhalten füllen.

Kannst Du flüssig schreiben und Dich gut ausdrücken, findest Du über verschiedene Portale wie Fiverr, Content und Upwork unzählige Möglichkeiten. Während sich Content allein an Autoren richtet, kannst Du bei Fiverr und Upwork nahezu jede Leistung anbieten, die Du digital erbringen kannst. Diese Plattformen sind also geradezu für digitaler Nomade Jobs geschaffen.

Wie wird man digitaler Nomade?
Digitaler Nomade Jobs – die Klassiker

Wenn Du schon weißt, dass Du als digitaler Nomade arbeiten möchtest, aber noch nicht das richtige Berufsfeld für Dich gefunden hast, findest Du hier bestimmt Inspiration. Schau Dir an, was andere Nutzer der Plattformen anbieten. Stolperst Du über eine Dienstleistung, die Dir auch Spaß machen würde? Bestimmt findest Du im Internet Kurse und Webseiten, die Dir das nötige Knowhow vermitteln. Suchmaschinen wie Google und Co. bieten Dir mit nur einer Suche unbegrenztes Wissen an – und viele Kurse kannst Du sogar völlig kostenlos aufrufen. Es wird also Zeit, das WWW zu nutzen und Dir Deinen Traumjob als digitaler Nomade zu verwirklichen.


Kommentar verfassen