Die Reisetrends 2023 entführen Dich nicht nur in weite Fernen, sondern lassen Dich auch Deine Heimat neu entdecken.
Die Temperaturen steigen und Du kannst es gar nicht erwarten, endlich wieder die Welt zu erkunden? Wenn Du noch nicht weißt, wo es hingehen soll, haben wir die perfekten Vorschläge für Dich: In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der angesagtesten Reisetrends 2023.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Nachhaltiges Reisen ist zu einem der wichtigsten Themen im Jahr 2023 geworden. Immer mehr Urlauber möchten umweltbewusster reisen und versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dies spiegelt sich auch in den Reisetrends 2023 wider.
In den Niederlanden werden zum Beispiel bereits heute viele Initiativen zur Förderung von nachhaltigem Tourismus gestartet. Eine wachsende Anzahl von holländischen Hotels setzt auf Nachhaltigkeit und bietet Dir eine umweltfreundlichere Unterkunft.
Digital Detox
Anrufe, Emails, Social Media – immer mehr Menschen fühlen sich von der ständigen Erreichbarkeit gestresst und suchen nach Möglichkeiten, um ganz abzuschalten. Deshalb hat es auch das angesagte Digital Detox auf die Liste der Reisetrends 2023 geschafft.
Reiseziele wie Finnland bieten sich hier besonders an, da Reisenden hier unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur vorfinden. Hier kannst Du für einige Tage Dein Smartphone ganz ausschalten, herunterkommen und in der unberührten Natur entspannen.

Roadtrips
Eine weitere Möglichkeit, um dem Stress des Alltags zu entfliehen und neue Eindrücke zu sammeln, sind Roadtrips. Dabei kannst Du Deine eigene Route planen und die Freiheit genießen, jederzeit anzuhalten und den Ausblick zu bewundern.
Atemberaubende Roadtrips erlebst Du zum Beispiel in Island. Hier erkundest Du die malerischen Landschaften, entspannst Dich in heißen Quellen und siehst das einzigartige Nordlicht.
Digitale Nomaden – Reisetrends 2023
Seit der Corona-Pandemie haben immer mehr Menschen die Freiheit, von zuhause aus oder ganz remote zu arbeiten. Als digitaler Nomade musst Du nicht einmal Deine kostbaren Urlaubstage für Deine Reisen aufwenden, sondern kannst einfach von Deinem Zielland aus arbeiten.
Deshalb zählen zu den Reisetrends 2023 solche Urlaube, die sich für digitale Nomaden eignen. Ein beliebter Hotspot für digitale Nomaden ist zum Beispiel Bali, wo es eine wachsende Anzahl von Coworking-Spaces und Unterkünften gibt, die sich speziell an remote Arbeitende richten.
Abenteuerreisen – Reisetrends 2023
Für viele Reisende steht nicht nur Entspannung auf der Agenda, sondern auch Abenteuer und das Erleben neuer Kulturen. Im Jahr 2023 sind deshalb Abenteuerreisen im Trend, bei denen Urlauber neue Erfahrungen sammeln können.
Ein beliebtes Ziel für Abenteuerreisen ist Costa Rica, wo es zahlreiche Aktivitäten wie Rafting und Canopy-Touren gibt und Du die atemberaubenden Regenwälder erkunden kannst.
Lokale Kultur erleben
Das stumpfe Ablaufen der Sehenswürdigkeiten eines Landes hat im Jahr 2023 ausgedient. Stattdessen legen Reisende Wert darauf, die lokale Kultur hautnah zu erleben und sich unter die Einheimischen zu mischen.
Dies gelingt Dir besonders gut in Ländern wie Japan, wo Du nicht nur die beeindruckende moderne Architektur und Technologie erleben, sondern auch die traditionelle japanische Kultur in Form von Tempeln, Schreinen und japanischen Gärten erkunden kannst. Schlemme Dich durch traditionelle japanische Gerichte und schaue Dir traditionelle Aufführungen wie das Kabuki-Theater oder Sumo-Ringen an.
Kommentar verfassen