Ist eine Reiseversicherung sinnvoll? In diesen Fällen lohnt sie sich

Ist eine Reiseversicherung sinnvoll? In diesen Fällen lohnt sie sich

In manchen Fällen kann eine Reiseversicherung sinnvoll sein – aber längst nicht in allen. Hier erfährst du, wann sie sich lohnt.

Buchst du online einen Flug oder ein Hotel, wirst du mittlerweile von fast allen Webseiten gefragt, ob du nicht noch zusätzlich eine Reiseversicherung abschließen möchtest. Klickst du nein an, kommt gerne ein mahnender Hinweis, dass Du nun ohne Schutz fortfährst. Aber ist ein Urlaub ohne Versicherung so fatal, wie viele Anbieter es Reisenden gerne weismachen möchten? In diesem Artikel erfährst du, wann eine Reiseversicherung sinnvoll ist und wann du dein Geld lieber in deine Urlaubskasse investieren solltest.

Was ist eine Reiseversicherung?

Eine Reiseversicherung kann verschiedene Bereiche abdecken, je nachdem, was du für deine Reise benötigst. Zu den gängigsten Arten von Reiseversicherungen zählen:

  • Reisekrankenversicherung: Diese Versicherung deckt medizinische Kosten im Falle von Verletzungen oder Krankheiten während deiner Reise ab.
  • Reiserücktrittsversicherung: Sie hilft dir, die Kosten für eine Reise zu erstatten, wenn du aus unvorhergesehenen Gründen nicht reisen kannst.
  • Reiseabbruchversicherung: Sie erstattet dir die Kosten für eine Reise, wenn du aus bestimmten Gründen gezwungen bist, deine Reise vorzeitig abzubrechen.
  • Reisegepäckversicherung: Die Versicherung deckt den Verlust, Diebstahl oder Schaden an deinem Gepäck während deiner Reise ab.
Reiseversicherung im Gepäck? Los geht's!
Reiseversicherung im Gepäck? Los geht’s!

Wann ist eine Reiseversicherung sinnvoll?

Natürlich kannst du alle der oben genannten Reiseversicherungen abschließen und so bestens abgesichert sein. Sie erhöhen aber die Kosten für deinen Urlaub signifikant, weshalb du dich auf die Versicherungen beschränken solltest, die du wirklich brauchst. Welche das sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Deine Reisedauer und -ziele: Reist nur für ein Wochenende in eine nahe gelegene Stadt, benötigst du vielleicht keine Versicherung. Wenn du jedoch für längere Zeit oder in ein weit entferntes Land fliegst, kann es sinnvoll sein, eine Reiseversicherung abzuschließen. In einigen Ländern können medizinische Kosten sehr teuer sein, und wenn du ohne Versicherung krank wirst oder verletzt wirst, kann das hohe Kosten verursachen.
  • Dein Reisebudget: Ob und wie viele Reiseversicherungen du abschließen möchtest, hängt letztlich auch davon ab, wie viel Geld dir für deinen Urlaub zur Verfügung steht. Hast du ein großes Reisebudget, kann es sich lohnen, eine oder sogar mehrere Versicherungen abzuschließen, um mögliche unvorhergesehene Kosten zu decken.
  • Deine Aktivitäten während der Reise: Wenn du an bestimmten Aktivitäten teilnimmst, die ein höheres Risiko mit sich bringen, kann eine Reiseversicherung sinnvoll sein. Im Falle eines Unfalls können die medizinischen Kosten sehr hoch sein. Eine Versicherung hilft dir dabei, diese Kosten zu decken.
  • Deine Gesundheit: Hast du eine Vorerkrankung oder bist anfällig für bestimmte Krankheiten, kann sich eine Reisekrankenversicherung für dich eher rentieren als für andere. So bist du im Falle einer Erkrankung während deiner Reise abgesichert und kannst unbesorgt deinen Urlaub genießen.
  • Deine Reisepartner: Wenn du mit anderen Personen reist, kannst du eine Gruppenversicherung abschließen. Mit ihr stellst du sicher, dass jeder deiner Mitreisenden abgesichert ist. Wenn einer deiner Reisepartner während der Reise krank wird oder sich verletzt, deckt die Gruppenversicherung die entstehenden Kosten.

Wie viel kostet eine Reiseversicherung?

Die Kosten einer Reiseversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von deinem Reiseziel, der Dauer der Reise und dem Umfang der Versicherung. Eine Reisekrankenversicherung kann beispielsweise zwischen 20 und 100 Euro kosten, je nachdem, wo du reist und wie lange du bleibst. Eine Reiserücktrittsversicherung kann zwischen 3% und 10% des Gesamtwerts deiner Reise betragen.

Reist du mit mehreren Personen, schützt deine Reiseversicherung nicht nur dich, sondern auch deine Familie oder Freunde. Dies erhöht den Gesamtpreis zwar, ist aber meistens pro Person günstiger, als wenn ihr einzeln buchen würdet.

Ist eine Reiseversicherung sinnvoll? Fazit

Letztendlich hängt es von deinen individuellen Umständen ab, ob eine Reiseversicherung sinnvoll ist oder nicht. Wenn du eine Reise planst, solltest du dich immer darüber informieren, welche Arten von Versicherungen verfügbar sind und welche am besten zu deinen Bedürfnissen passen. Wenn du unsicher bist, ob eine Versicherung notwendig ist, solltest du dich mit einem Versicherungsexperten in Verbindung setzen, um dich beraten zu lassen.

In manchen Fällen ist eine Reiseversicherung aber sogar überflüssig: Buchst du deinen Urlaub über deine Kreditkarte, solltest du zuerst prüfen, ob darin nicht schon eine Reiserücktrittsversicherung enthalten ist. Dann musst du keine neue Versicherung abschließen und kannst Kosten sparen.

Gleiches gilt für die Reisekrankenversicherung: Frage bei deiner nationalen Krankenversicherung nach, ob und inwiefern du für Auslandsreisen versichert bist. Gerade private Krankenversicherungen bieten oft auch zumindest einen Basisschutz im Ausland an.

Eine Reiseversicherung kann dir aber nicht nur dabei helfen, unvorhergesehene Kosten zu vermeiden und dir während deiner Reise ein höheres Maß an Sicherheit und Schutz zu bieten. Sie gibt dir und deinen Lieben auch mehr Ruhe während der Reise und kann euch gerade in unbekannten Ländern ein gutes, geschütztes Gefühl vermitteln.


Kommentar verfassen