Wird der Alltag zu viel? Das Mediterana wartet.

Meine Familie flüchtet manchmal. Immer dann, wenn die Arbeitstage zu stressig werden, die Kollegen zu laut und die To-Do-Liste endlos lang erscheint, gönnen wir uns eine Auszeit. Dabei muss es nicht immer der zweiwöchige Urlaub in einem tropischen Resort sein. Oft reicht schon ein einzelner Tag in einer verwunschenen Welt, einer unwirklich schönen Ruheoase, die mitten im unscheinbaren Bergisch Gladbach wartet. Komm mit mir ins Mediterana.

Das Mediterana – eine verwunschene Welt mitten in Bergisch Gladbach
Nach einer einstündigen Fahrt treten wir auf das Gelände des Mediterana in Bergisch Gladbach. Obwohl ein paar Meter weiter noch die gängigen mitteleuropäischen Bäume stehen, scheint hier die Flora davon überzeugt zu sein, dass ein derart schönes Ambiente nur in südlichen Gefilden existieren darf. Palmen rascheln sanft im Wind und die märchenhaft angepflanzten Bäume und Sträucher rufen nostalgische Erinnerungen an meinen letzten Urlaub in Spanien hervor.
Sobald wir die Eingangshalle betreten, verheißt der Geruch, der uns entgegenschlägt, Ruhe und Entspannung. Die Atmosphäre versetzt uns in romantische Träume aus 1001 Nacht und das Gedankenwirrwarr in unseren Köpfen wird bereits jetzt leiser. Hier ticken die Uhren anders. Im Mediterana scheint die Zeit still zu stehen. Der Aufenthalt fühlt sich an, als würden wir in einer endlosen Weite schweben, in der wir Raum und Zeit hinter uns gelassen haben und einfach existieren dürfen.
Nachdem wir uns in unsere Märchengewänder – ähem, unsere Bademäntel – geworfen haben, erwarten uns mehr Saunen, als wir an einem Tag entdecken können. Sie sind allesamt liebevoll gestaltet, verfolgen einzigartige Konzepte und entführen mit einzigartigen Geruchskompositionen und leisen Klängen in die Tiefenentspannung.

Im Anschluss an unsere ersten Saunagänge und kalten Duschen entspannen wir in einem der vielen Wasserbecken. Angenehm warm, ungeheizt oder Whirlpooldrüsen – bei so viel Auswahl wissen wir gar nicht mehr, wo wir zuerst abschalten sollen.
Zwei in eins – Sauna und Schwimmbad im Mediterana
À propos Auswahl – habe ich schon erwähnt, dass zum Mediterana ein Schwimmbad gehört? Selbstverständlich handelt es sich dabei nicht um ein gewöhnliches Schwimmbad. Es wartet mit Solebecken und Co. auf und bietet ein Erlebnis sowohl für Bewegungsfreudige, als auch für Entspannungssuchende. Das Schwimmbad ist im Eintrittspreis der Saunalandschaft enthalten. Wer sich nur für wenige Stunden entspannen und ein wenig bewegen möchte, kann den Eintritt in das Schwimmbad separat buchen. Ein Wort der Warnung: Der Saunabereich des Mediterana ist eine textilfreie Zone, das Schwimmbad wird hingegen mit regulären Badesachen besucht – Nackedeis aufgepasst.

Als uns nach so viel Entspannung der Hunger ereilt, gönnen wir uns eine Auszeit von der Auszeit und kehren in einem der zwei Restaurants im Mediterana ein. Beide befinden sich im Saunabereich und bieten eine Vielzahl von Speisen und Getränken an, die sowohl Gesundheitsbewusste, als auch Schleckermäuler glücklich machen.
Schlemmen in den hauseigenen Restaurants
Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen haben, nehmen wir uns eine Auszeit von der Auszeit von der Auszeit und wanken in einen der vielen Ruhebereiche. Hier warten bequeme Liegen, Sitzsäcke, Kissen und Himmelbetten auf uns. Sie sind so gemütlich, dass wir den Tagesaufenthalt allein schon hier verbringen könnten. Als wir uns in die gemütlichen Kissen und Decken fallen lassen, wispere ich Dir meine nunmehr größte Sorge zu: Dass ich innerhalb von dreißig Sekunden einschlafe und anfange zu schnarchen, als ob es kein Morgen mehr gäbe. Das Leben ist gut zu uns.
Egal, ob wir ein Ticket für vier Stunden, acht Stunden oder für den ganzen Tag buchen – wir werden immer das Gefühl haben, dass das Team des Mediterana heimlich an der Uhr gedreht hat und die Stunden wie im Flug vergangen sind. Nach einer letzten heißen Dusche heißt es: Lebewohl, Mediterana. Bis zum nächsten Mal, wenn wir erneut erschöpft und ausgebrannt ankommen, Du Deinen Zauber wirken lässt und wir mit einem singenden Herzchen und voller Lebensenergie hinausschreiten. Wir freuen uns.
Kommentar verfassen