Digitale Nomaden Jobs

Digitale Nomaden heißen sie, die glücklichen Menschen, die die Welt ihr Büro nennen. Sie stehen auf und erblicken weiße Sandstrände (Anzeige) oder die tiefgrüne tropische Fauna. Wir stellen Dir den Lifestyle digitaler Nomaden vor und verraten Dir wertvolle Tipps.

Arbeiten im Café
Arbeiten im Café

Was sind digitale Nomaden?

Digitale Nomaden sind Menschen, die ortsunabhängig mit Hilfe von Technologien arbeiten. Sie üben Tätigkeiten aus, für die sie lediglich einen Laptop und einen Internetanschluss benötigen und sind deshalb frei in der Wahl ihres Arbeitsplatzes. Die Art der Tätigkeit unterscheidet sich von einem digitalen Nomaden zum nächsten. Dank moderner Möglichkeiten können eine Vielzahl verschiedener Berufe mittlerweile als digitaler Nomaden Job ausgeübt werden, was Arbeitnehmern eine große Freiheit verschafft.

Bestimmte Berufszweige sind prädestiniert für digitale Nomaden, weshalb sie hier öfter vertreten sind. Dazu zählen alle Arbeiten, die sich ohnehin ausschließlich im Internet bzw. digital abspielen. So können zum Beispiel Blogger, Content Creator, aber auch die meisten Informatiker arbeitsplatzunabhängig arbeiten. Die fortschreitende Digitalisierung führt aber dazu, dass auch immer mehr klassische Berufe nicht mehr auf ein festes Büro angewiesen sind.

Arbeiten am Urlaubsort
Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Sogar Anwälte können seit der Einführung der digitalen Akte grundsätzlich von überall auf der Welt arbeiten. Lediglich zu Gerichtsterminen müssen sie im Gerichtssaal erscheinen. Auch das hat sich allerdings während der Coronapandemie verändert, weshalb auch jetzt einige Gerichte dazu übergegangen sind, die Verhandlung per Video zu veranstalten.

Welche Jobs haben digitale Nomaden?

Am Beispiel von Anwälten siehst Du, dass selbst in den verstaubtesten Berufsfeldern ein Umdenken stattgefunden hat und noch immer stattfindet. Digitale Nomaden sind deshalb längst nicht mehr an die typischen Jobs wie Social Media Influencer oder Webdesigner gebunden.

Trotzdem sind sie nach wie vor in bestimmten Berufen häufiger vertreten. Dazu zählen:

  • Programmierer / Webdesigner
  • Grafikdesigner
  • Blogger
  • Virtueller Assistent
  • Online Redakteur
Remote Arbeiten - digitale Nomaden
Remote Arbeiten mit Ausblick

Ist die Selbstständigkeit Pflicht?

Nein, digitale Nomaden sind nicht immer selbstständig. Es kommt vielmehr auf die Art der tatsächlichen Arbeit im Alltag an (reicht Dir ein Laptop und eine sichere Internetverbindung (Anzeige)? Benötigst Du ein stationäres Büro?) als auf die Anstellung. Das Gerücht, dass digitale Nomaden selbstständig sind, hält sich aufgrund der Arbeitswelt der letzten Jahrzehnte hartnäckig. Vor wenigen Jahren waren Arbeitgeber sehr skeptisch, was das Homeoffice oder das arbeitsplatzunabhängige Arbeiten anging. Sie befürchteten, dass ihre Arbeitnehmer hier nicht die gleiche Arbeitsleistung wie im Büro erbringen würden und bestanden deshalb oft auf einer Anwesenheit vor Ort – selbst dann, wenn dies hinsichtlich der Art der Tätigkeit nicht nötig wäre.

Glücklicherweise wird diese Einstellung zunehmend als veraltet wahrgenommen, weshalb immer mehr Arbeitnehmer ihren normalen Job als digitale Nomaden ausüben können. Früher war dies nicht so, weshalb sich viele Menschen den Traum des arbeitsplatzunabhängigen Arbeitens erst im Rahmen einer Selbstständigkeit erfüllen konnten. Mittlerweile werben insbesondere große Unternehmen bereits in ihren Stellenanzeigen mit Homeoffice-Möglichkeiten, um für Arbeitnehmer weiterhin attraktiv zu bleiben.

Office Job
Nicht jeder benötigt ein festes Office

Wie finden digitale Nomaden Jobs?

Die Frage, wie digitale Nomaden Jobs finden, wird immer öfter in Suchmaschinen gestellt. Darauf reagieren Jobportale zunehmend und bieten entsprechende Filtereinstellungen an. So kannst Du zum Beispiel bei Stepstone ein Häkchen neben Home-Office möglich setzen, woraufhin Dir nur die offenen Jobs angezeigt werden, die Du von überall auf der Welt ausüben kannst.

Hilfreich ist auch immer die Befragung des eigenen sozialen Umfeldes. Kennst Du bereits andere digitale Nomaden? Welche Berufe üben sie aus? Wie genau sieht ihr Arbeitsalltag aus? Was kannst Du von ihnen lernen? Haben sie hilfreiche Tipps für Dich, wie sie angefangen haben?

Schließlich kannst Du Dich bei bestimmten Freelancer Plattformen anmelden. Sie existieren ausschließlich digital, sodass eine etwaige Diskussion über die Anwesenheit in einem Büro von vorneherein ausscheidet. Auf Fiverr zum Beispiel bist Du Dein eigener Chef und bietest Kunden Deine Dienste an – sei es, für die Erstellung eines Blogposts oder gleich einer ganzen Website. Hast Du entsprechende Erfahrungen oder Talente, kannst Du hier bequem Dein Hobby zu Deinem Beruf machen und Dir ein stattliches Einkommen erwirtschaften.

Work and Travel - digitale Nomaden
Work and Travel – digitale Nomaden

Tipps für den beliebten Lifestyle

Digitale Nomaden arbeiten oft im Ausland in der Nähe von karibischen Stränden oder beeindruckenden Berglandschaften. So verlockend das Bild sein mag – es erfordert ein wenig Planung. Digitale Nomaden sollten deshalb im Vorhinein überprüfen, ob und wie sie im Ausland versichert sind. Das gilt nicht nur hinsichtlich der Haftpflichtversicherung, sondern auch für die Kranken- und Pflegeversicherung. Wenn Du im Ausland krank wirst oder Dich verletzt, möchtest Du Dir keine Gedanken darüber machen müssen, ob die ärztliche Behandlung hier von Deiner Krankenkasse übernommen wird. Ist das nicht der Fall, kann es schnell teuer werden.

Selbstständige digitale Nomaden müssen sich zudem um vieles selbst kümmern. Wie sieht es mit der Altersvorsorge aus? Wie führst Du Deine Steuern ab? Mit dem beliebten Lifestyle ist zu Beginn ein gewisser Rechercheaufwand verbunden.

Digitale Nomaden Jobs mit Kaffee
Arbeit mit Kaffee genießen

Bist Du in Deinem jetzigen Beruf grundsätzlich glücklich, möchtest ihn aber lieber aus Bali, Griechenland und Co. ausüben, kannst Du das Gespräch mit Deinem Vorgesetzten suchen. Viele Unternehmen möchten ihre guten Mitarbeiter auf keinen Fall verlieren und sind deshalb offen für Verhandlungen. Deshalb stehen die Chancen gut, dass Ihr einen Kompromiss findet, mit dem beide Seiten glücklich sind.


Kommentar verfassen