Dich zieht es nach Mittelamerika, aber Du machst Dir Sorgen um die Sicherheit in Costa Rica? Hier erfährst Du, für wen sich das Urlaubsziel eignet.
Palmen, weiße Sandstrände und Meeresschildkröten warten in Costa Rica auf Dich. Gleichzeitig findest Du hier ein wunderbar warmes Klima und geringe Lebenshaltungskosten vor. Damit hat das Land das Zeug zum Traumurlaubsziel – wäre da nicht die Sorge um die Sicherheit in Costa Rica.
Costa Rica Sicherheit – Argwohn gegenüber Mittelamerika
Weit entfernt von Europa und auch außerhalb der USA und Kanada liegt das atemberaubende tropische Land. Seine Regenwälder, Strände und Vulkane erstrecken sich in Mittelamerika – einer Gegend, die viele nach wie vor mit Argwohn betrachten. Schließlich macht sie immer mal wieder Schlagzeilen mit Kidnapping, Bandenüberfällen und Drogenskandalen.
Hinzu kommt, dass Costa Rica von Europa aus betrachtet recht weit weg liegt. Es befindet sich auf einem anderen Kontinent, der nur per Langstreckenflug erreichbar ist. Während die USA und Kanada noch gerne mit Nord- und Zentraleuropa vergleichen werden, sind vielen Deutschen die genauen Lebensumstände in Mittelamerika weniger vertraut.

Ist Costa Rica ein sicheres Reiseland?
Die Wahrheit über die Sicherheit in Costa Rica lautet: Wirfst Du nicht alle Vorsichtsmaßnahmen über Bord, die Du hoffentlich auch in Deutschland an den Tag legst, ist Costa Rica ein sicheres Reiseland. Tatsächlich gilt es als sicherer als einige Teile der USA.
Costa Rica empfängt seit Jahrzehnten unzählige Touristen. Dazu gehören alleinreisende Frauen und Familien mit kleinen Kindern, die Gutes berichten. In den meisten Fällen musst Du hier keine Komplikationen erwarten und kannst einen angenehmen, sicheren und erholsamen Urlaub genießen. Die Einheimischen sind sehr freundlich und zuvorkommend, sodass Du Dich auf tolle Erfahrungen freuen darfst.
Was solltest Du in Costa Rica beachten?
Costa Rica ist an Touristen gewöhnt. Du wirst hier mit offenen Armen und einer großen Hilfsbereitschaft empfangen. Allerdings solltest Du auf Deine Wertsachen aufpassen und sie nicht einfach offen herumliegen lassen. Bist Du als Frau alleine unterwegs, solltest Du auf Nummer sicher gehen und nicht nachts alleine durch dunkle oder zwielichtige Gassen laufen. Das alles sind allerdings Vorsichtsmaßnahmen, die Du hoffentlich auch in anderen Ländern beherzigst.
Die Straftaten, die in Costa Rica verzeichnet werden, sind zum größten Teil Taschendiebstähle. Halte deshalb stets Deine Rucksäcke oder Handtaschen geschlossen und lasse sie insbesondere in belebten Gegenden oder öffentlichen Verkehrsmitteln nicht aus den Augen.
Sicherheit in Costa Rica – Stürme, Erdrutsche und Vulkane
Das hervorragende Klima in Mittelamerika hat auch seine Nachteile: Tropische Stürme können Erdrutsche verursachen und so die Sicherheit in Costa Rica beeinträchtigen. Informiere Dich also stets im Voraus über die Gegenden, in denen Du Dich aufhältst und über etwaige Warnungen. Höre auch auf die Tipps von Einheimischen. Sie können Dir hilfreiche Hinweise und Insiderwissen geben.
Kommentar verfassen