Mit diesen Airbnb Tipps findest Du die perfekte Unterkunft für Dich und Deine Begleitung. So steht dem Traumurlaub nichts mehr im Wege.
Für viele Reisende ist Airbnb die erste Anlaufstelle, wenn die Suche nach einer schönen Unterkunft losgeht. Das hat viele Gründe: Die Ferienwohnungen sind in der Regel günstiger als Hotels, aber gleichzeitig geräumiger. Du kannst Dich hier besser selbst versorgen und bist nicht darauf angewiesen, ständig auswärts zu essen. Gerade für Reisen mit Deinen Freunden oder Deiner Familie reduzieren sich die Kosten für die Unterkunft gegenüber einem Hotel um ein Vielfaches. Die folgenden Airbnb Tipps verraten Dir, worauf Du vor der Buchung achten solltest, damit Du sorglos Deinen Urlaub genießen kannst.
Airbnb Tipps – Ferienwohnungen für jeden Geschmack
Mit einer Airbnb Ferienwohnung darfst Du Dich in einer neuen Stadt ein bisschen wie ein Local fühlen. Du ziehst nicht in ein Hotel oder Hostel, sondern wohnst in einer ganz normalen Wohnung, die Du in der Regel von Privatpersonen mietest. So fühlst Du Dich weniger als ein Besucher Deines Urlaubsziels, sondern wie ein Teil davon. Du bist gleich mittendrin und wohnst Tür an Tür mit anderen Bewohnern.
Hinzu kommt, dass Du bei Airbnb Ferienwohnungen für jeden Geschmack finden kannst. Magst Du es lieber minimalistisch oder artsy? Möchtest Du für die Dauer Deiner Reise stilistisch in das Paris der 20er Jahre eintauchen oder bevorzugst Du ein futuristisches Ambiente? Und nicht nur das – bei Airbnb findest Du neben klassischen Ferienwohnungen auch Baumhäuser, Campingwagen, bewohnbare Holzfässer (hallo, Glamping!) oder ganze Schlösser. Mit den richtigen Airbnb Tipps kannst Du aus Deinem Urlaub also ein unvergleichliches Abenteuer machen und eine einzigartige Erfahrung genießen.

Airbnb Tipps – Bewertungen genau lesen
Die Fotos sehen verlockend aus und scheinen eine luxuriöse Ferienwohnung an Deinem Urlaubsziel zu versprechen. Die Bewertungen erzählen allerdings eine andere Geschichte und berichten von mangelnder Sauberkeit und lauten Nachbarn.
In Deinem Urlaub möchtest Du keine bösen Überraschungen erleben. Das gilt umso mehr, wenn Du zum Beispiel als Frau alleine reist und auf die Sicherheit in Deiner Unterkunft angewiesen bist. Sei deshalb vorsichtig mit neuen Airbnbs ohne Bewertungen und buche im Zweifel lieber eine Unterkunft, zu der Du bereits mehrere Erfahrungsberichte anderer Reisender lesen kannst.
In den Bewertungen erhältst Du oft auch weitere Informationen, die Du im Beschreibungstext des Hosts nicht findest. Ist die Unterkunft zum Beispiel sehr hellhörig? Konnten andere Gäste einen unangenehmen Geruch feststellen? Haben sich Deine Vormieter in der Umgebung des Airbnb wohlgefühlt?
Auf Nummer sicher gehen und vom Superhost buchen
Besonders beliebte Gastgeber erhalten eine Auszeichnung: Sie werden mit einem kleinen Icon als Superhost gekennzeichnet, womit Airbnb seine besten Vermieter hervorhebt. Mietest Du von einem Superhost, kannst Du Dich auf eine rundum positive Erfahrung freuen: Eine tolle Unterkunft, ein seriöser und freundlicher Gastgeber und eine schnelle Hilfe, falls doch mal ein Problem auftreten sollte.
Superhosts konnten in der Regel bereits eine Vielzahl von Reisenden glücklich machen und wurden im Gegenzug mit einem fast durchweg positiven Feedback belohnt.
Ein weiterer Airbnb Tipp: Möchtest Du doch einmal das verlockend günstige Airbnb mieten, das gerade neu veröffentlicht wurde, aber noch keine Bewertungen hat? Wirf einen genaueren Blick auf den Anbieter. Handelt es sich um einen Superhost, hat er oft schon andere Inserate, mit denen er andere Mieter und Airbnb selbst überzeugen konnte. Das spricht für seine Professionalität und seine Verlässlichkeit, weshalb Du hier gute Chancen hast, trotz fehlender Bewertungen eine positive Erfahrung zu machen.

Vorsicht bei wenigen Fotos
Fotos sagen mehr als 1000 Worte. Sie bieten Dir wertvolle Einblicke in Deine potenzielle Unterkunft und vermitteln Dir den ersten Eindruck des Ambientes. Professionelle Hosts wissen das und legen besonders großen Wert auf hochauflösende und aussagekräftige Fotos.
Wer eine schöne Ferienwohnung anbietet, möchte sie auch von allen Seiten präsentieren und so möglichst viele Interessenten überzeugen. Deshalb findest Du bei seriösen Angeboten oft eine Vielzahl von Fotos.
Stößt Du auf eine Unterkunft, von der weniger als zehn Bilder vorhanden sind, solltest Du vorsichtig sein. Hier kann es sein, dass die unschönen Ecken bewusst ausgespart wurden und Dir die Fotos keinen realistischen Eindruck dessen vermitteln, was Du mieten würdest.
Airbnb Tipps – verhandeln und Preisnachlass ergattern ist unwahrscheinlich, aber möglich
Gerade die beliebten Airbnbs sind oft schon Monate im Vorhinein ausgebucht. Manchmal kommt es aber auch bei guten Angeboten zu kürzeren Leerständen – gerade dann, wenn zum Beispiel gerade keine Ferienzeit ist. Suchst Du nach einer Last-Minute-Unterkunft, kannst Du Dein Glück versuchen: Neben dem Buchen-Button hast Du die Möglichkeit, den Host zu kontaktieren. Schreibst Du ihm eine persönliche und freundliche Nachricht und erklärst, wie gerne Du sein Airbnb buchen würdest, wenn Du einen kleinen Preisnachlass erhalten könntest, bekommst Du die Unterkunft vielleicht zu einem geringeren Preis.
Für den Vermieter ist es schließlich auch besser, seine Wohnung mit Preisnachlass zu vermieten, als sie leer stehen zu lassen. Trotzdem lassen sich viele Hosts nicht auf derartige Anfragen ein, um einem Preisdumping entgegenzuwirken. Diverse Erfahrungsberichte zeigen, dass einige Mieter damit trotzdem Erfolg hatten.
Um Deine Chancen zu erhöhen, solltest Du auf darauf achten, Dich in Deiner Nachricht auf das spezifische Airbnb zu beziehen. Der Vermieter merkt, ob Du einen Text verfasst, den Du in der Form auch an zwanzig andere Anbieter schickst. Gib Dir Mühe, erkläre genau Deine Beweggründe und bleibe freundlich – viel Glück und gute Reise!
Kommentar verfassen